Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sanela Schmid, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ruzicic-Kessler, Karlo: Italiener auf dem Balkan. Besatzungspolitik in Jugoslawien 1941–1943, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Jan Niklas Rolf, Fakultät Gesellschaft und Ökonomie, Hochschule Rhein-Waal
    • Jaede, Maximilian: Thomas Hobbes's Conception of Peace. Civil Society and International Order, Basingstoke 2018
  • -
    Rez. von Marco Brödel, Universität Leipzig
    • Zehnpfennig, Barbara (Hrsg.): Politischer Widerstand. Allgemeine theoretische Grundlagen und praktische Erscheinungsformen in Nationalsozialismus und Kommunismus, Baden-Baden 2017
  • -
    Rez. von David L. Jacobs, Universität zu Köln
    • Orme, John David: Human Nature and the Causes of War. , Basingstoke 2018
  • -
    Rez. von Lara Track, History Department, University of Heidelberg
    • Frazier, Jessica M.: Women's Antiwar Diplomacy during the Vietnam War Era. , Chapel Hill 2017
  • -
    Rez. von Kyle Harvey, College of Arts, Law and Education, University of Tasmania
    • Berger, Stefan; Nehring, Holger (Hrsg.): The History of Social Movements in Global Perspective. A Survey, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Christian Jansen, Universität Trier
    • Maier-Metz, Harald: Entlassungsgrund: Pazifismus. Albrecht Götze, der Fall Gumbel und die Marburger Universität 1930–1946, Münster 2015
    • Heither, Dietrich: Ich wusste, was ich tat. Emil Julius Gumbel und der rechte Terror in der Weimarer Republik, Köln 2016
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Freedman, Lawrence: The Future of War. A History, London 2017
  • -
    Rez. von Martin Dorn, Historisches Seminar, Georg-August-Universität Göttingen
    • Zipperstein, Steven J.: Pogrom. Kishinev and the Tilt of History, New York 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Seibert, Berlin
    • Bosi, Lorenzo; De Fazio, Gianluca (Hrsg.): The Troubles in Northern Ireland and Theories of Social Movements. , Amsterdam 2017
  • -
    Rez. von Samantha Ruppel, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften – Politikwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt
    • Goetze, Catherine: The Distinction of Peace. A Social Analysis of Peacebuilding, Ann Arbor 2017
  • -
    Rez. von Ruud van Dijk, University of Amsterdam
    • Bloemendal, Albertine: Reframing the Diplomat. Ernst van der Beugel and the Cold War Atlantic Community, Leiden 2018
  • -
    Rez. von Bernd Bühlbäcker, Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal
    • Dräger, Marco: Deserteur-Denkmäler in der Geschichtskultur der Bundesrepublik Deutschland. , Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von David Bebnowski, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Niese, Kristof: "Vademekum" der Protestbewegung?. Transnationale Vermittlungen durch das Kursbuch von 1965 bis 1975, Baden-Baden 2017
  • -
    Rez. von Herfried Münkler, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hinsch, Wilfried: Die Moral des Krieges. Für einen aufgeklärten Pazifismus, München 2017
  • -
    Rez. von Kevin Lenk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hänni, Adrian: Terrorismus als Konstrukt. Schwarze Propaganda, politische Bedrohungsängste und der Krieg gegen den Terrorismus in Reagans Amerika, Essen 2018
  • -
    Rez. von Fritz Schmidt, Augsburg
    • Zoske, Robert M.: Flamme sein!. Hans Scholl und die Weiße Rose, München 2018
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ambrosius, Lloyd E.: Woodrow Wilson and American Internationalism. , Cambridge 2017
    • Throntveit, Trygve: Power Without Victory. Woodrow Wilson and the American Internationalist Experiment, Chicago 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Stéphanie Gonçalves, Université Libre de Bruxelles
    • Balme, Christopher B.; Szymanski-Düll, Berenika (Hrsg.): Theatre, Globalization and the Cold War. , Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Michael Becker, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Messina, Adele Valeria: American Sociology and Holocaust Studies. The Alleged Silence and the Creation of the Sociological Delay, Brighton, MA 2017
Seite 5 (488 Einträge)
Thema
Sprache